Nerz und Campari (Instrumente und ElektroAkustischOrtsbezogeneVerdichtung - IEAOV)
Einmal bin ich bei einem Spaziergang durch die Felder östlich von Wien nahe der ungarischen Grenze auf etwas
Merkwürdiges gestoßen. Das Getreide stand hoch und war wohl kurz vor der Ernte. Der heiße sommerliche Ostwind
strich durch die Felder und plötzlich hörte ich das Rauschen. Obwohl es mir oft erklärt wurde, kann ich noch immer
nicht sagen, wie sich Weizen- udn Roggenpflanze voneinander unterscheiden. Aber ich hörte den Unterschied. Ich glaube,
es war das erste Mal, dass ich außerhalb eines ästhetischen Zusammenhangs (etwa eines Konzerts) wirklich hörte.
Oder war es überhaupt das erste Mal, dass ich hörte. Etwas war geschehen. Vorher und Nachher waren kategorisch geschieden,
hatten nichts mehr miteinander zu tun.
(Peter Ablinger)